Mit dieser Software profitieren Manager und Mechaniker gleichermaßen von der Möglichkeit, den geplanten Service zu verfolgen – die reguläre Arbeitsbelastung kann geplant werden, und ungeplante Reparaturen können nachverfolgt werden, alles rationalisiert und alles an einem Ort. In dieser Software können Informationen zu einzelnen Fahrzeugen – wie Jahr, Modell, Marke, Motornummer – sowie zusätzliche Details wie Schadensmarkierungen gespeichert werden, sodass das Verwaltungsteam jetzt schnell auf alle wichtigen Informationen zu einer Flotte zugreifen kann. Jedes Merkmal kann leicht gesucht und mit anderen Fahrzeugen in der Flotte verglichen werden. Benutzer können die Datenbank nach Fahrzeugen nach Merkmalen wie Marke, Modell, Jahr oder Tag durchsuchen. Die Kosten für die Software werden schnell wieder wettgemacht, da Kraftstoffverbrauch und -kosten sowie Start- und Endkilometer nachverfolgt werden können. So kann der Manager schnell leistungsschwache Fahrzeuge erkennen und Entscheidungen darüber treffen, wie die einzelnen Fahrzeuge verwendet werden sollen. Die Berichterstellung ist auch auf Knopfdruck verfügbar. Alle Statistiken können problemlos in Standard-CSV-Dateien exportiert und in anderen Programmen verwendet oder ausgedruckt werden. Die iMagic-Flottenwartung eliminiert die Zeitverschwendung und die Frustration, die bei Datenberichten zu geschäftigen Berichtszeiten häufig auftreten können.