Kann ich mit IronPDF HTML zu PDF in Azure ausführen? IronPDF öffnet Azure und ermöglicht das Hinzufügen von HTML- zu PDF-Funktionen zu Azure-Anwendungen, einschließlich .NET Framework, .NET Core und Docker als Ihre Anwendungen. Es gibt bestimmte Azure-Ebenen, die mit IronPDF besser funktionieren. Die Stufe B2 und höher bietet im Allgemeinen ein besseres HTML-zu-PDF-Rendering. Das Rendern von PDFs ist programmatisch kompliziert. Wenn Sie eine PDF- oder Webseite auf Ihrem Computer rendern, kann dies etwa eine Sekunde dauern. Gleiches gilt für die Cloud. Sie benötigen eine gewisse Rechenleistung, und die freien Ebenen verfügen nicht über genügend Leistung, um mit hohen Arbeitslasten Schritt zu halten. Glücklicherweise bietet Azure Entwicklern 300 US-Dollar pro Monat an kostenlosen Funktionen. Dies sollte für die meisten Entwickler mehr als ausreichend sein, um loszulegen. Noch besser ist, wenn Sie Ihre PDF-Generierungsanwendung in einer Docker-Instanz in Azure ausführen, haben Sie ein höheres Maß an Kontrolle und umgehen eine theoretische Sicherheitsfunktion, die vorhanden ist. Zu den Sicherheits- und Funktionsmerkmalen gehört das Sperren von Web-Schriftarten, z. B. „Fantastische Schrift“, von der Verwendung und von Google-Schriftarten von der Verwendung in .NET-Anwendungen. Dies ist möglicherweise sehr frustrierend, wenn Sie hochstilisierte PDF-Dateien verwenden möchten. Das beste Azure, das auch für die PDF-Generierung aus einer Anwendung verwendet werden kann, ist eine Docker-Instanz. Es gibt Probleme beim Ausführen der kostenlosen Version von Azure mit IronPDF. Free Tier Azure mit IronPDF wird nicht funktionieren. Sie können es ausprobieren und es wird funktionieren, aber es wird unglaublich langsam sein. Es ist wahrscheinlich, dass Ihre Anwendung oder Funktion einen Rückstand aufbaut und das Gefühl hat, dass er stecken bleibt. Das ist kein Fehler. Dies liegt daran, dass die kostenlose Stufe von Azure nicht leistungsfähig genug ist, um PDF-Rendering durchzuführen. Wir können erläutern, wie Sie mit Azure-Webanwendungen direkt auf Google Fonts zugreifen können. Google Fonts wird von Azure standardmäßig gesperrt. Dies dient dazu, eine Art von Angriff auf die Azure-Plattform zu stoppen, bei der SVG-Schriftarten zum Angriff auf den Grafikspeicher verwendet werden können.